Unser Team
Frederik Döppeler
CEO & Gründer
Gründer, Vertriebs- und Marketingkopf, der Berufsorientierung neu denkt und mit swappz nachhaltig etwas verändern will.
Leonard Döppeler
CEO & Gründer
Mit eigener Ausbildungserfahrung entwickelt er alles rund um die App, bleibt nah an der Zielgruppe und treibt nachhaltige Ideen voran.
Boris Feldmann
Gesellschafter und strategischer Partner
Strategischer Partner und Gesellschafter, der das Team mit umfassendem Business-Know-how und Erfahrung auf ein neues Level bringt.
Benedikt Huss
Gesellschafter und CTO
Entwickler und strategischer Denker, verantwortlich für die komplette App-Entwicklung von swappz.
Alexander Jantke
Projektmanager
Kreativer Kopf und Projektmanager, der mit UI- und UX-Design der App ein modernes Gesicht gibt.
Nicole Grzyszczok
Regionalleiterin Rhein-Ruhr
Marketingaufbau Rhein-Ruhr, mit jahrelanger Erfahrung im Hochschulbereich und starkem Netzwerk in der Bildungslandschaft.
Über uns
In Gesprächen mit über 100 Jugendlichen haben wir klar erkannt: Klassische Stellenanzeigen und Karriereseiten sprechen die Generation Z kaum noch an. Sie wirken austauschbar, klingen gleich und liefern selten das, was junge Menschen wirklich interessiert. Was Schülerinnen und Schüler heute suchen, ist Authentizität. Sie wollen wissen, wer im Unternehmen arbeitet, wie der Alltag vor Ort aussieht und ob das Umfeld zu ihnen passt. Lange Textwüsten und umständliche Klickpfade und anonyme Benefits überzeugen sie nicht. Genau hier setzt swappz an. Wir haben eine digitale Lösung entwickelt, die Berufsorientierung neu denkt – visuell, direkt und intuitiv. Unternehmen präsentieren sich mit kurzen, authentischen Videos, die das Arbeitsumfeld, das Team und den Ausbildungsalltag zeigen. Junge Menschen orientieren sich per Swipe durch die Inhalte und können sich mit wenigen Klicks direkt orientieren und bestenfalls bewerben. swappz schafft Sichtbarkeit, wo sie gebraucht wird – und verbindet Unternehmen mit der Generation Z dort, wo sie unterwegs ist: auf dem Smartphone.
Februar 2023
Die erste Idee
Unser Gründungsteam kennt die Herausforderungen aus erster Hand – beide sind selbst den Weg einer Ausbildung gegangen. Aus eigenen Erfahrungen und Problemen entstand die Idee, Praktikum, Ausbildung und duale Studiengänge neuer, cooler und innovativer zu denken – so wurde swappz geboren.
Juni 2023
Interviews mit +100 Schülern, Lehrern & Ausbildungsleitern
Die Gründer gingen mit ihrem Konzept in Schulen und Betriebe, um ehrliches Feedback zu sammeln. Diese Gespräche zeigten klar: Jugendliche wollen sich nicht durch lange Texte und komplizierte Bewerbungsprozesse kämpfen, sondern mit wenigen Klicks zum Ziel kommen.
Ende 2023
Konzeption und die Suche nach einem Entwicklerteam
Auf Basis des Feedbacks entwickelten die Brüder ein klares Konzept – mobil, visuell und so intuitiv wie TikTok. Mit den Geschäftsführern von der Werkdigital GmbH, sowie den Investoren und Partnern Boris Feldmann und Benedikt Huss fanden sie den technologischen Sparringspartner, der die App mit ihnen entwickelte.
Anfang 2024
Start der Entwicklung
Gemeinsam mit einem wachsenden Team begann die technische Umsetzung. Ziel war es, sowohl für Jugendliche ein einfaches Nutzererlebnis als auch für Unternehmen eine effiziente Recruiting-Lösung zu schaffen.
Juni 2024
Gründung der swappz GmbH
Mit der klaren Vision, die Ausbildungsplatzvermittlung zu revolutionieren, gründeten Frederik und Leonard die swappz GmbH. Damit schufen sie die organisatorische Basis für Wachstum, Vertrieb und Investorenarbeit.
Januar 2025
Offizieller Launch in den Stores
Nach einer intensiven Testphase mit ersten Partnerbetrieben ging swappz offiziell in den App-Stores live. Ab sofort können Jugendliche kostenfrei Profile anlegen und sich per Swipe-Funktion bei Unternehmen bewerben – schnell, authentisch und zeitgemäß.