In Gesprächen mit über 100 Jugendlichen haben wir klar erkannt: Klassische Stellenanzeigen und Karriereseiten sprechen die Generation Z kaum noch an. Sie wirken austauschbar, klingen gleich und liefern selten das, was junge Menschen wirklich interessiert.
Was Schülerinnen und Schüler heute suchen, ist Authentizität. Sie wollen wissen, wer im Unternehmen arbeitet, wie der Alltag vor Ort aussieht und ob das Umfeld zu ihnen passt. Lange Textwüsten und umständliche Klickpfade und anonyme Benefits überzeugen sie nicht.
Genau hier setzt swappz an. Wir haben eine digitale Lösung entwickelt, die Berufsorientierung neu denkt – visuell, direkt und intuitiv. Unternehmen präsentieren sich mit kurzen, authentischen Videos, die das Arbeitsumfeld, das Team und den Ausbildungsalltag zeigen. Junge Menschen orientieren sich per Swipe durch die Inhalte und können sich mit wenigen Klicks direkt orientieren und bestenfalls bewerben.
swappz schafft Sichtbarkeit, wo sie gebraucht wird – und verbindet Unternehmen mit der Generation Z dort, wo sie unterwegs ist: auf dem Smartphone.