Wer heute Auszubildende gewinnen möchte, muss mehr bieten als einen sicheren Job.
Die Generation Z schaut genauer hin: Was bekomme ich neben dem Gehalt? Wie tickt das Unternehmen? Welche Werte werden gelebt – und wie fühlt sich der Arbeitsalltag an?
Klassische Benefits wie Tankgutscheine oder ein Kicker im Pausenraum beeindrucken nur noch selten. Es braucht echte Mehrwerte, die zur Lebensrealität junger Menschen passen.
Was junge Talente wirklich überzeugt
Azubis von heute erwarten Flexibilität, persönliche Entwicklung und ein gutes Miteinander. Sie wollen das Gefühl haben, gesehen zu werden – als Mensch, nicht nur als Arbeitskraft. Deshalb sind Benefits besonders wirksam, wenn sie individuell, authentisch und zeitgemäß gestaltet sind.
Besonders wichtig ist der Bereich Mobilität. Viele Azubis sind auf den öffentlichen Nahverkehr angewiesen oder haben hohe Kosten durch Fahrten zur Berufsschule. Unternehmen, die hier unterstützen – etwa durch ein kostenloses Deutschlandticket oder einen Zuschuss zum Führerschein – punkten sofort.
Auch Themen wie mentale Gesundheit, Freizeitgestaltung oder digitale Weiterbildung rücken immer stärker in den Fokus. Ein optionales Coaching-Angebot, ein Zugang zu Lernplattformen etc. sind z.B. Maßnahmen, die Azubis als Wertschätzung empfinden – und die gleichzeitig die Bindung ans Unternehmen stärken.
Nicht zuletzt geht es um Verantwortung und Mitgestaltung.
Junge Menschen wollen mitreden. Wenn sie eigene Projekte übernehmen, Inhalte für Social Media produzieren oder das Azubi-Marketing mitgestalten dürfen, steigt nicht nur die Motivation – sie entwickeln auch echte Identifikation mit dem Arbeitgeber.
Mit smarten Benefits überzeugen – und sich abheben
Die besten Benefits sind nicht unbedingt die teuersten, sondern die, die ehrlich gemeint und gut kommuniziert sind. Dabei helfen Formate, die zeigen, wie diese Vorteile im Alltag aussehen – zum Beispiel durch kurze Videos oder persönliche Erfahrungsberichte der Auszubildenden.
Genau hier setzt swappz an: Die App ermöglicht es Unternehmen, Benefits visuell und direkt zu präsentieren – in einem Format, das junge Menschen verstehen und mögen. So wird aus einem Zuschuss zum Fitnessstudio ein echter Wettbewerbsvorteil im Azubi-Recruiting.
Fazit
Wer gute Benefits bietet, schafft mehr als nur Anreize – er zeigt Haltung. Und genau das macht den Unterschied im Ausbildungsmarketing von heute. Mit Tools wie swappz können Sie Ihre Vorteile gezielt und modern kommunizieren – dort, wo Ihre zukünftigen Azubis wirklich hinschauen.